Die Drogenhilfe Freiburg stellt sich aktiv gegen Stigmatisierung jeglicher Art und setzt sich tagtäglich für ein gutes Mit- und Nebeneinander ein. Unsere Kolleg*innen begegnen jedem Menschen auf Augenhöhe, denn Akzeptanz, Solidarität und Wertschätzung sind die wesentlichen Grundlagen unserer Arbeit.
Jeder Mensch ist gleich an Würde. Jeder Mensch hat das Recht selbstbestimmt zu leben, an der Gesellschaft teilzuhaben und sie mitzugestalten.
Die Vielfalt unserer Stadt spiegelt sich in den Menschen, mit denen wir arbeiten und die bei uns arbeiten wider.
Der >Kontaktladen< steht von Mo-Fr mit Beratung vor Ort und Safer-Use-Versorgung zur Verfügung. Der Aufenthalt ist nur begrenzt möglich.
Offene Sprechstunde, Gruppenangebote und Termine vor Ort finden in der >DROBS< wie gewohnt statt.
Erstkontakte sowie dringende Anliegen können im Rahmen der offenen Sprechstunden von Mo-Fr beraten werden.
Für weitere Termine bitten wir Sie/ Euch um eine Terminvereinbarung.
Leider kann es derzeit zu längeren Wartezeiten kommen.
Weiterhin bitten wir - wenn möglich - auch unsere Telefonberatung in Anspruch zu nehmen.
Im persönlichen Kontakt ist das Tragen einer FFP2-Maske sowie ein Abstand von 2 Metern obligatorisch.
SOLLTEN SIE COVID 19-TYPISCHE SYMPTOME WIE HUSTEN UND FIEBER HABEN KOMMEN SIE BITTE NICHT IN DIE SPRECHSTUNDE SONDERN KONTAKTIEREN SIE UNS TELEFONISCH.
Weitere Infos, Kontaktdaten und Öffnungszeiten unter:
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Drogenhilfe Freiburg
Unterstützen Sie die Arbeit der Drogenhilfe Freiburg.
Über viele neue Mitglieder und Spenden freuen wir uns sehr.
Förderverein Drogenhilfe Freiburg e.V.
Sparkasse Freiburg
IBAN: DE26 680501010002004664
BIC: FRSPDE66XXX